Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Saalekreis
Fläche: 54,73 km²
Einwohner: 33.520 (31. Dez. 2012)

Merseburg ist eine Dom- und Hochschulstadt an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Sie ist Verwaltungssitz des Landkreises Saalekreis und Bestandteil des länderübergreifenden Ballungsraums der Großstädte Leipzig und Halle. Unmittelbar an Merseburg grenzen die Chemiestandorte Schkopau (Buna) und Leuna.
Von Beginn an durch die Gründung des Bistums Merseburg im Jahre 968 durch König Otto I. bis zur Reformationszeit war Merseburg ein bedeutendes religiöses Zentrum. Von 1656 bis 1738 war Merseburg Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Merseburg und von 1815 bis 1933 Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes der preußischen Provinz Sachsen.
Merseburg liegt am östlichen Rand der Querfurter Platte überwiegend am linken Ufer der Saale, in die im Stadtgebiet die Geisel mündet.
Zum Stadtgebiet gehören die Orte Merseburg, Annemariental, Atzendorf, Beuna (Geiseltal), Blösien, Elisabethhöhe, Freiimfelde, Geusa, Kötzschen, Meuschau, Neumarkt, Trebnitz, Gut Werder und Zscherben.

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Merseburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:

By Jwaller (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Trinseo Deutschland GmbH

Trinseo Deutschland GmbH

Trinseo ist ein globaler Anbieter von Materiallösungen und Hersteller von KunststoffenLatex-Bindemitteln und Synthesekautschuk. Wir helfen unseren Kunden bei der Entwicklung von Produkten, die tagtäglich in vielen Endmärkten von Bedeutung sind und  konzentrieren uns auf innovative und nachhaltige Lösungen.

Entwicklungen und Investitionen haben uns zu einem globalen Industrie Unternehmen wachsen lassen. Im Laufe der Jahre investierte Trinseo im Kern in die Entwicklung von Biokunststoffen, recycelte Inhalte, die Harze enthalten, und die Kreiswirtschaft von Polystyrol um Kunden ein komplettes nachhaltiges Portfolio an Materialien zur Verfügung stellen. 

Trinseo blickt nun weiter in die Zukunft, um der Anbieter für nachhaltige Materialen zu werden. Mit einer globalen Reichweite, talentierten Mitarbeitern und technologischen Innovationen bilden wir ein starkes Fundament für die Zukunft. Mit Ihnen möchten wir unsere Führungsposition als Anbieter für umweltfreundliche Materialen weiter beschleunigen. Das Ziel: Anbieter durch marktführende Produkte, in enger Zusammenarbeit mit Kunden und ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele.

Als Lösungsanbieter setzen wir auf drei wichtigen Säulen:

  • Nachhaltige Lösungen: unsere Materiallösungen konzentriert sich auf die Energienutzung und Rohstoffeffizienz, die nachhaltige Veränderungen in der gesamten Wertschöpfungskette ermöglichen.
  • Nachhaltigkeitskultur: Umwelt- und Sozialverantwortung sind eingebettet in unsere Unternehmenskultur und unsere Corporate Governance. Wir teilen leidenschaftlich unsere Werte und unserer zirkulären Vision mit unseren Partnern.
  • Lösungen für die Zukunft: Eine sich verändernde Verbraucherlandschaft und Trends werden unsere Zukunft prägen.

Nachhaltigkeit haben wir uns zum Ziel gemacht. Unsere Unternehmens Nachhaltigkeitsziele 2030 sind:

  • Bekämpfung des Klimawandels
  • Anbieten eines nachhaltigen Produktportfolios
  • Erweiterung der Lieferantenverantwortung
  • Weltweit verantwortliches handeln
  • Förderung nachhaltiger Arbeitskräfte

Durch unsere globale Präsenz und internationale Teams haben wir die Möglichkeit schnell auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren. Egal um welches Problem es sich dabei auf der Welt handelt.

Adresse & Kontaktdaten

Trinseo Deutschland GmbH
Straße E 17
06258 Schkopau
Telefon: +49 345 77384364
E-Mail: bschnerch@trinseo.com

Aktuelle Jobs bei Trinseo Deutschland GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.